Nidalee Probuilds erklärt
Basierend auf unserer Profi LoL Tier List bei Patch
12.9
ist Nidalee – die bestialische Jägerin – ein C-Tier Champion. Unter professionellen League of Legends-Spielern wird
Nidalee am häufigsten auf der Position
Auf dem aktuellen Patch haben Profis auf
Nidalee 32 von 67 Matches gewonnen, was eine Siegrate von
47,8 %
und eine Wahlrate von 1,5 %
ergibt. In 28,2 %
der Matches ist Nidalee gebannt, da es sehr unangenehm sein kann, gegen den
Assassine spielen zu müssen. Wenn
Nidalee nicht gebannt ist und nur die Nidalee Probuilds berücksichtigt werden, hat der Champion in den Solo Queue Matches der Profispieler einen durchschnittlichen KDA von
0,0
.
Nidalee ist am besten als Antwort auf , Karthus
Nidalee und den verfügbaren Probuilds ist es möglich, ihre Stärken zu minimieren und ihre Schwächen auszunutzen. Auf der anderen Seite führen
Nidalee Spielern zur Verzweiflung.
Diese Seite zeigt Dir alle Nidalee Probuilds im Detail. Solo Queue und Turnier Matches, die von den besten
Nidalee Spielern gespielt wurden, sind aufgelistet. Wenn Du an aggregierten Informationen dieser Matches interessiert bist, dann solltest Du Nidalee Guide oder Nidalee Runen besuchen.
Häufig gestellte Fragen an Nidalee Probuilds
Auf welcher Position existieren die meisten Nidalee Probuilds?
Nidalee wird meistens auf der Position Jungle von den Pros gespielt.
Nidalee Tipps
- Setze das Gebüsch zu deinem Vorteil ein! Es kann deine Effektivität im Kampf stark erhöhen, wenn du immer wieder in das Gebüsch und wieder heraus gehst.
- Beginne bei Teamkämpfen damit, den Gegner mit deinem „Wurfspeer“ zu belästigen. Nimm dann die feline Gestalt an, um gejagten Zielen nachzusetzen.
- Die Fallen von „Auflauern“ verursachen Schaden und markieren den Gegner, der sie auslöst. Stelle sie in den hinteren Reihen deines Teams auf, bevor während Belagerungen Kämpfe ausbrechen, damit dein Team mehr Schaden an den vorderen Reihen des Gegners verursachen kann.
- Nidalees Debuff „Jagd“ wird von „Wurfspeer“ und „Auflauern“ erzeugt. Vermeide also, von diesen Fähigkeiten getroffen zu werden, damit ihre Chance auf Folgeschaden verschlechtert wird.
- Nidalees „Wurfspeer“ verursacht mehr Schaden, je weiter sie entfernt ist. Ist sie weit weg, weiche dem Speer unbedingt aus.
- Nidalees „Anfallen“ verursacht zusätzlichen Schaden an gejagten Zielen, wofür sie aber nah an ihnen dran sein muss. Hebe dir Massenkontrolle und defensive Fähigkeiten für den Moment auf, in dem sie zum Angriff ausholt.